Optimale pH- und EC-Werte für Gemüse in der Hydrokultur

Verschiedene Pflanzenarten haben unterschiedliche Anforderungen an den EC-Wert, da sie unterschiedliche Mengen an Nährstoffen benötigen. Beachte dabei, dass Jungpflanzen den niedrigsten Wert erhalten und ausgewachsene Pflanzen den höchsten Wert. Baby-Jungpflanzen mit weniger als vier Blättern erhalten die Hälfte des niedrigsten Wertes. Du musst allerdings vorher dein normales Wasser ohne Dünger messen. Mein Leitungswasser hat einen Wert von 250 µS/cm, bei anderen Gärtnern 800 µS/cm. Deine Aufgabe ist es, den niedrigsten Wert in deiner Umgebung zu finden. Mehr dazu steht unten unter „Wasserquellen im Detail“.

Hier ist die Tabelle mit den gewünschten pH- und EC-Werten für verschiedene Pflanzen:

PflanzepH-WertEC-Wert (mS/cm)
Ananas5.5 – 6.01.4 – 2.0
Anis5.5 – 6.50.8 – 1.4
Artischocke6.0 – 7.01.0 – 2.0
Aubergine5.5 – 6.51.5 – 2.5
Banane5.5 – 6.51.6 – 2.2
Basilikum5.5 – 6.51.0 – 1.8
Blaubeere/Heidelbeere4.0 – 5.01.2 – 1.8
Blumenkohl6.0 – 7.01.4 – 2.0
Bohne5.8 – 6.31.4 – 2.2
Brokkoli6.0 – 6.51.4 – 2.4
Chicoree5.5 – 6.51.5 – 2.0
Chili5.5 – 6.01.4 – 2.3
Chinakohl6.0 – 6.51.6 – 2.4
Dill5.5 – 6.51.0 – 1.8
Endivie5.0 – 6.00.8 – 1.7
Erbse6.0 – 6.51.2 – 1.7
Erdbeere5.5 – 6.50.5 – 1.8
Estragon5.5 – 6.51.0 – 1.6
Fenchel6.2 – 6.81.0 – 1.4
Grünkohl6.0 – 7.01.4 – 2.0
Gurke5.5 – 6.01.4 – 2.2
Ingwer5.5 – 6.01.0 – 1.6
Johannisbeere5.5 – 6.51.4 – 1.8
Kamille5.5 – 6.51.0 – 1.6
Karotten6.0 – 6.51.4 – 1.9
Kartoffel5.0 – 6.01.4 – 2.4
Katzenminze5.5 – 6.51.0 – 1.8
Knoblauch6.0 – 6.51.4 – 1.8
Knollensellerie6.0 – 6.51.4 – 2.0
Kohl6.0 – 7.01.6 – 2.4
Koriander6.0 – 7.01.0 – 1.8
Kresse6.5 – 7.00.5 – 1.5
Kürbis5.5 – 7.01.6 – 2.5
Lauch6.5 – 7.01.4 – 1.8
Lavendel6.5 – 7.00.8 – 1.4
Mais6.0 – 6.51.6 – 2.2
Majoran5.5 – 6.01.2 – 1.8
Mangold6.0 – 7.01.4 – 2.2
Melone5.5 – 6.51.4 – 2.0
Minze6.0 – 7.01.0 – 1.8
Oregano6.0 – 7.01.0 – 1.6
Pak Choi6.0 – 7.01.2 – 1.8
Paprika6.0 – 6.51.4 – 2.2
Passionsfrucht6.0 – 6.51.3 – 2.2
Pastinake5.5 – 6.51.4 – 2.2
Peperoni6.0 – 6.51.4 – 2.2
Petersilie5.5 – 6.51.0 – 1.8
Pfeffer5.5 – 6.51.2 – 2.0
Radieschen5.5 – 6.51.2 – 1.8
Rettich6.0 – 7.01.4 – 1.8
Rhabarber5.5 – 6.01.4 – 1.9
Rosenkohl6.5 – 7.51.6 – 2.4
Rosmarin6.0 – 7.01.0 – 1.6
Rote Bete6.0 – 6.51.0 – 2.2
Rübe6.0 – 6.51.4 – 2.0
Rucola6.5 – 7.00.8 – 1.6
Salat5.5 – 6.50.8 – 1.8
Salbei6.0 – 6.51.0 – 1.6
Schnittlauch6.0 – 6.51.0 – 1.8
Stangensellerie6.0 – 6.51.4 – 2.2
Spargel6.0 – 7.01.2 – 1.8
Spinat6.0 – 6.51.2 – 2.0
Süßkartoffeln5.5 – 6.01.4 – 2.4
Thymian6.0 – 7.00.8 – 1.6
Tomaten5.5 – 6.51.5 – 2.6
Topinambur6.0 – 7.00.8 – 1.8
Zitronenmelisse5.5 – 6.51.0 – 1.6
Zucchini6.0 – 6.51.5 – 2.4
Zwiebeln6.0 – 6.51.4 – 1.8

Der EC-Wert wird in mS/cm (Millisiemens pro Zentimeter) oder als μS/cm angegeben. Letzterer muss durch 1000 dividiert werden, um mS/cm zu erhalten.

Diese Werte stammen aus der Quelle: Pflanzenfabrik.