Diese Seite ist in Bearbeitung

Liebe Leser,

du möchtest in die Welt der Hydroponik eintauchen, hast aber nur wenig Platz zur Verfügung? Dann sind Pflanztürme, Hydrotower und Pflanzsäulen genau das Richtige für dich! Diese innovativen Systeme ermöglichen es dir, eine Vielzahl von Pflanzen auf kleinstem Raum anzubauen. Perfekt für Balkone, Terrassen oder sogar für den Innenbereich.

Was sind Pflanzturm, Hydrotower und Pflanzsäule?

Pflanzturm, Hydrotower und Pflanzsäule sind verschiedene Begriffe für dasselbe Konzept: ein vertikales Anbausystem, das mehrere Pflanztaschen oder -ebenen bietet, in denen Pflanzen wachsen können. Sie maximieren die Anbaufläche, indem sie Pflanzen übereinander statt nebeneinander platzieren.

Funktionsweise

  • Vertikales Design: Die Pflanzen wachsen in mehreren Ebenen übereinander, was Platz spart.
  • Nährstoffversorgung: In hydroponischen Versionen zirkuliert eine Nährlösung durch das System, die die Pflanzen direkt mit Wasser und Nährstoffen versorgt.
  • Bewässerung: Eine Pumpe sorgt dafür, dass die Nährlösung kontinuierlich durch das System fließt und alle Pflanzen gleichmäßig versorgt werden.

Vorteile der vertikalen Anbausysteme

  1. Platzersparnis: Ideal für kleine Räume wie Balkone, Terrassen oder Innenräume.
  2. Effiziente Nährstoffversorgung: Direkte Versorgung der Wurzeln mit Nährstoffen führt zu schnellem und gesundem Wachstum.
  3. Wasserersparnis: Hydroponische Systeme verbrauchen weniger Wasser als traditionelle Anbaumethoden.
  4. Einfache Pflege: Weniger Unkraut und Schädlinge, einfache Handhabung.
  5. Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Pflanzen, einschließlich Kräutern, Gemüse, Blumen und kleineren Obstsorten.

Was du anbauen kannst

In einem Pflanzturm, Hydrotower oder einer Pflanzsäule kannst du eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen anbauen. Ich habe aktuell 20 Tomatenpflanzen in meinem Turm, der nur 8 Watt Strom verbraucht. Außerdem habe ich 33 Kohlrabipflanzen und 33 Salatpflanzen sowie Kräuter, die jeweils nur 5 Watt benötigen. Hier sind einige Beispiele, was du anbauen kannst:

  • Tomaten: Robust und ertragreich.
  • Kohlrabi: Platzsparend und ideal für vertikales Wachstum.
  • Salat: Frisch und knackig, perfekt für den täglichen Bedarf.
  • Kräuter: Wie Basilikum, Petersilie, Minze und Koriander.
  • Erdbeeren: Süß und saftig, ideal für den eigenen Naschgarten.
  • Blattgemüse: Wie Spinat, Mangold und Rucola.
  • Paprika und Chilis: Würzige Vielfalt für deine Küche.

Bauanleitungen und Kaufoptionen

Du kannst deinen eigenen Pflanzturm ganz einfach selbst bauen. Auf meiner Homepage findest du detaillierte Bauanleitungen, die dich Schritt für Schritt durch den Prozess führen. Falls du lieber ein fertiges System kaufen möchtest, bietet unser Shop verschiedene vertikale Pflanztürme an, die sofort einsatzbereit sind.

Vorteile des Anbaus ohne Erde

  1. Weniger Schädlinge: Da keine Erde verwendet wird, haben viele Schädlinge keine Lebensgrundlage.
  2. Saubere Anbaumethode: Kein Schmutz und keine Erde in deiner Wohnung oder auf deinem Balkon.
  3. Kontrollierte Nährstoffversorgung: Die Pflanzen erhalten genau die Nährstoffe, die sie benötigen, ohne Verluste durch den Boden.
  4. Geringer Wasserverbrauch: Hydroponische Systeme recyceln das Wasser, was zu erheblichen Einsparungen führt.
  5. Schnelleres Wachstum: Durch die optimale Versorgung mit Nährstoffen und Wasser wachsen die Pflanzen schneller und gesünder.

Tipps und Tricks für deinen vertikalen Garten

  1. Licht: Stelle sicher, dass dein System genügend Licht bekommt. In Innenräumen können LED-Wachstumslichter hilfreich sein.
  2. Nährstoffe: Verwende spezielle hydroponische Dünger für eine optimale Nährstoffversorgung.
  3. Wartung: Überprüfe regelmäßig die Pumpe und das Bewässerungssystem.
  4. Pflanzenauswahl: Kräuter, Salate, Erdbeeren und kleine Tomaten sind ideal.
  5. Ernte: Regelmäßiges Ernten fördert neues Wachstum und maximale Erträge.

Fazit

Pflanztürme, Hydrotower und Pflanzsäulen bieten eine fantastische Möglichkeit, Pflanzen auf kleinem Raum anzubauen. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner bist, diese Systeme sind einfach zu handhaben und äußerst effektiv. Mit der richtigen Pflege und Wartung wirst du viel Freude an deinem vertikalen Garten haben.

Schau doch mal in unserer Facebook-Community vorbei, um dich mit anderen Gärtnern auszutauschen und noch mehr Tipps zu bekommen: Hydroponik-Community auf Facebook.

Viel Erfolg und Freude beim Gärtnern!

Gärtnerische Grüße
Frankie