In der Hydroponik übernehmen spezielle Substrate wie Perlite, Kokosfasern oder Steinwolle die Funktion der Erde. Diese Materialien bieten den Wurzeln Halt und sorgen gleichzeitig für eine gute Belüftung und Drainage. Die Nährstoffe werden in genau abgestimmten Lösungen direkt an die Wurzeln der Pflanzen geliefert, wodurch eine optimale Versorgung gewährleistet wird.
Einer der größten Vorteile der Hydroponik ist die Möglichkeit, Pflanzen in kontrollierten Umgebungen zu züchten. Das bedeutet, dass die Wachstumsbedingungen wie Licht, Temperatur, Feuchtigkeit und Nährstoffzufuhr exakt kontrolliert und optimiert werden können. Dies führt zu schnellerem Wachstum, höheren Erträgen und oft auch zu besserer Qualität der Ernteprodukte.
Hydroponik ist besonders in städtischen Gebieten beliebt, wo der Platz begrenzt ist. Vertikale Anbausysteme wie Hydrotower oder Pflanztürme ermöglichen den Anbau auf kleinstem Raum, beispielsweise auf Balkonen oder in Innenräumen.
Du möchtest in die Welt der Hydroponik eintauchen, hast aber nur wenig Platz zur Verfügung? Dann sind Pflanztürme, Hydrotower und Pflanzsäulen genau das Richtige für dich! Diese innovativen Systeme ermöglichen es dir, eine Vielzahl von Pflanzen auf kleinstem Raum anzubauen – perfekt für Balkone, Terrassen oder sogar den Innenbereich.
Pflanzturm, Hydrotower und Pflanzsäule sind verschiedene Begriffe für dasselbe Konzept: ein vertikales Anbausystem mit mehreren Pflanztaschen oder -ebenen, in denen Pflanzen wachsen können. Sie maximieren die Anbaufläche, indem sie Pflanzen übereinander statt nebeneinander platzieren.
Die Pflanzen wachsen in mehreren Ebenen übereinander - das spart Platz.
Eine Nährlösung zirkuliert durch das System und versorgt die Pflanzen direkt.
Eine Pumpe sorgt für kontinuierlichen Nährstofffluss zu allen Pflanzen.
Ideal für kleine Räume wie Balkone, Terrassen oder Innenräume
Direkte Versorgung der Wurzeln für schnelles, gesundes Wachstum
Hydroponische Systeme verbrauchen weniger Wasser
Weniger Unkraut und Schädlinge, einfache Handhabung
Der Hydrotower ist ein vertikales Anbausystem, das besonders platzsparend ist und sich perfekt für Balkone und kleine Räume eignet. Die Pflanzen wachsen in mehreren Etagen übereinander, während eine Nährlösung kontinuierlich durch das System zirkuliert.
Vorteile:
Geeignet für:
Die Kratky Methode ist eine passive hydroponische Technik, bei der die Pflanzenwurzeln teilweise in einer stagnierenden Nährlösung hängen. Diese Methode kommt ohne Pumpen aus und ist besonders energieeffizient.
Vorteile:
Funktionsweise:
Bei der NFT-Methode fließt ein dünner Film aus Nährlösung kontinuierlich über die Wurzeln der Pflanzen. Diese Technik sorgt für eine optimale Sauerstoff- und Nährstoffversorgung und ist sehr wassereffizient.
Vorteile:
Besonderheiten:
| Methode | Stromverbrauch | Wartung | Anfängerfreundlich | 
|---|---|---|---|
| Hydrotower | Niedrig (5-8W) | Gering | Sehr gut | 
| Kratky / DWC | kein Strom | Sehr gering | Perfekt | 
| Nutrient Film Technique (NFT) | Mittel (10-15W) | Mittel | Fortgeschritten | 
In einem Pflanzturm, Hydrotower oder einer Pflanzsäule kannst du eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen anbauen:
In meinem Turm wachsen aktuell 20 Tomatenpflanzen (8 Watt Stromverbrauch), 33 Kohlrabipflanzen und 33 Salatpflanzen sowie verschiedene Kräuter (jeweils nur 5 Watt).
Auf meiner Homepage findest du detaillierte Bauanleitungen, die dich Schritt für Schritt durch den Prozess führen.
Im Shop gibt es verschiedene vertikale Pflanztürme, die sofort einsatzbereit sind.
Keine Erde = weniger Lebensgrundlage für Schädlinge
Kein Schmutz in Wohnung oder auf Balkon
Exakte Nährstoffversorgung nach Bedarf
Wasser wird recycelt und eingespart
Optimale Wasser- und Nährstoffversorgung
Pflanztürme, Hydrotower und Pflanzsäulen bieten eine fantastische Möglichkeit, auf kleinem Raum viele Pflanzen anzubauen. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Gärtner – diese Systeme sind einfach zu handhaben und äußerst effektiv. Mit der richtigen Pflege und Wartung wirst du viel Freude an deinem vertikalen Garten haben.
In einem Pflanzturm, Hydrotower oder einer Pflanzsäule kannst du eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen anbauen: