Der EC-Wert zeigt die Nährstoffkonzentration in deiner Lösung. Lerne, wie du ihn richtig misst und einstellst für optimales Pflanzenwachstum in jeder Entwicklungsphase.
mS/cm MilliSiemens pro Zentimeter
0,5 - 2,5 Je nach Wachstumsphase
4 Wochen EC-Meter Intervall
Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) misst die Konzentration der gelösten Salze – also der Nährstoffe – in deiner Nährlösung. Er wird in MilliSiemens pro Zentimeter (mS/cm) angegeben. Je höher der EC-Wert, desto mehr Nährsalze sind im Wasser gelöst.
EC
EC
EC
EC
EC
EC
EC 1,4 – 2,0 mS/cm: Optimaler Bereich für die meisten Pflanzen in der Wachstumsphase.
EC < 0,5: Nährstoffmangel droht
EC > 2,5: Salzstress und Wurzelschäden
Der EC-Wert zeigt an, wie viele Nährstoffe den Pflanzen zur Verfügung stehen. Ist der Wert zu niedrig, leiden sie unter Mangelerscheinungen.
Junge Pflanzen und Keimlinge benötigen niedrigere EC-Werte als ausgewachsene Pflanzen in der Blüte- oder Fruchtphase.
Nur im passenden EC-Bereich können Pflanzen ihr volles Potenzial entfalten und maximale Erträge liefern.
Zu niedriger EC: Schwaches Wachstum, blasse Blätter, geringe Erträge. Die Pflanzen bekommen nicht genug Nährstoffe.
Zu hoher EC: Blattverbrennungen, gehemmtes Wachstum, Salzablagerungen an den Wurzeln. Salzstress schädigt die Pflanzen.
Wichtiger Hinweis: Große EC-Änderungen können Pflanzen stressen. Immer schrittweise anpassen und den Pflanzen Zeit geben, sich anzupassen. Bei drastischen Abweichungen lieber das System komplett neu ansetzen.
Leitungswasser enthält oft bereits gelöste Salze: Messe immer zuerst das Ausgangswasser – dieser Wert zählt zum Gesamt-EC!
Hat dein Leitungswasser 0,4 mS/cm und das Ziel liegt bei 1,8 mS/cm, solltest du nur bis 1,4 mS/cm aufdüngen.
Osmosewasser ist ideal für die Hydroponik, da es fast keine eigenen Salze enthält und die Nährstoffdosierung präzise steuerbar ist.
Vorteile
Nachteile
Der EC-Wert ist entscheidend für die richtige Nährstoffversorgung deiner Pflanzen. Mit regelmäßiger Kontrolle, qualitätsvollen Messgeräten und dem Verständnis für die verschiedenen Wachstumsphasen schaffst du optimale Bedingungen. Denke immer daran: Ausgangswasser messen, schrittweise anpassen und zusammen mit dem pH-Wert betrachten.
Dein Onlineshop für Pflanztürme, Hydroponik & Zubehör.
© 2025 Frankiesgarten.de – Alle Rechte vorbehalten